Willkommen bei der Ökologischen NABU-Station Oldenburger Land!

 

Naturschutz in Marsch, Moor und Geest

 

Feuchte Wiesen und sandige Kuppen, wilde Bäche und urige Wälder - das ist das Oldenburger Land. Wir setzen uns ein für die Artenvielfalt vor Ort, erhalten und entwickeln Lebensräume und tragen zur Vernetzung von Schutzgebieten bei.  Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität und der natürlichen Lebensgrundlagen. 

Ein mit Krebsschere bewachsener Graben (Foto: ÖNSOL)
Ein mit Krebsschere bewachsener Graben (Foto: ÖNSOL)

Auf der Suche nach der Krebsschere - Wer kann uns helfen?

Die Grüne Mosaikjungfer ist eine europaweit geschützte Libellenart, die durch Lebensraum-verluste, Gewässerverschmutzung, wasserbaul-iche Unterhaltung und Zerstörung von Flach-gewässern stark zurückgegangen ist. Sie ist strikt an Gewässer mit Vorkommen der Krebs-schere gebunden ist. Darum sind wir auf der Suche nach Projektflächen, auf denen wir diese Wasserpflanze fördern können.

In Delmenhorst konnten wir bereits kleine Bestände in einigen Marschgräben finden (siehe Foto). Wer hat diese Pflanze schon einmal gesehen und kann uns Tipps und Hinweise geben? Bitte ruft uns an oder schreibt uns an oensol@nabu-niedersachsen.de. Vielen Dank! 

 

 

Aktiv für die Knoblauchkröte

Erstmalig wurden Knoblauchkröten auch auf dem Golfplatz Oldenburger Land ausgesetzt.

mehr

ÖNSOL nun auch in Delmenhorst aktiv

Die Arbeit der ÖNSOL ist für weitere drei Jahre gesichert - sogar mit Erweiterung der Betreuungskulisse. 

mehr

Wiederansiedlung der Knoblauchkröte im Raum Munderloh

ÖNSOL setzt lebensraumverbessernde Maßnahmen um - Neue Infotafel in der Sandgrube Bookholt

mehr




Einblicke in unsere Naturschutzarbeit